Entdecke die Funktionen und Vorteile dieser praktischen Anwendung für Dateiübertragungen zwischen allen Plattformen und Geräten.
LocalSend – Teile Dateien mit Geräten in der Nähe.
Ich nutze sowohl beruflich als auch privat Apple-Geräte. Eine Datei oder einen Link kabellos von iPhone zum MacBook oder zum iPad zu senden ist relativ einfach per AirDrop oder per iCloud möglich.
Anders sieht es aus, wenn ich eine Datei oder eben einen Link auf ein Android-Gerät senden will. Da komme ich mit AirDrop oder iCloud nicht an mein Ziel (oder nur über Umwege, z.B. per Mail, WhatsApp oder Google-Drive, etc.).
Der deutsche Entwickler von LocalSend hatte wohl auch damit so seine Probleme und eben diese App entwickelt.

Eine App, die wirklich Aufmerksamkeit verdient.
LocalSend ist dezentral, sicher, kostenlos, für alle Systeme und intuitiv bedienbar.
Mit LocalSend kannst du schnell und unkompliziert Dateien zwischen allen Plattformen austauschen. Und alles ohne Anmeldung, ohne iCloud, ohne Werbeeinblendungen und ohne Tracking deiner Daten.
Beim senden von Fotos gibt es keine Qualitätseinbußen. Bilder behalten ihre Metadaten beim Senden.
Du musst dich nicht einmal registrieren oder ein Benutzerkonto anlegen, um LocalSend zu nutzen. Die Nutzung der App erfolgt völlig anonym. Du kannst Dateien ohne Angabe von Informationen oder Größenbeschränkungen senden und empfangen.

Die Verwendung von LocalSend
Voraussetzung für das Teilen ist, dass deine Geräte im gleichen WLAN-Netz angemeldet sind und dass auf beiden Geräten die App gestartet wurde.
Jede laufende Instanz erhält einen eindeutig zugewiesenen Namen, der automatisch erzeugt wird. Damit lassen sich die einzelnen Geräte im Netzwerk identifizieren.
In den Einstellungen kann dieser Name auch geändert werden
(→ Einstellungen → Netzwerk → Alias ).
Will man eine Datei, ein ganzes Verzeichnis oder einen Text versenden, klickt man auf Senden und wählt beispielsweise eine oder mehrere Dateien aus (oder ein Verzeichnis oder Text oder gespeicherte Elemente in der Zwischenablage).
Im unteren Teil des Bildschirms werden alle Geräte gelistet, auf denen LocalSend gestartet ist und die sich im WLAN befinden. Dann klickt man auf das Gerät, welches die Datei empfangen soll.
Auf dem Empfängergerät muss der Empfang mit der Schaltfläche Empfangen quittiert werden. Das war es auch schon.
Alternativ kannst du auch einen Link angeben, über den jeder die Datei herunterladen kann, auch wenn er LocalSend nicht installiert hat. Dabei ist zu bedenken, dass das Programm geöffnet sein muss, damit andere Personen die Datei herunterladen können.
Wer es eilig hat, kann mit der Option “Quick Save“ den Empfang immer automatisch bestätigen, sollte dies allerdings nur in einem Netzwerk mit ausschließlich eigenen Geräten oder vertrauenswürdigen Personen tun. Optional lässt sich beim Empfang eine PIN anfordern (→ Einstellungen → Empfangen ).
In den Einstellungen gibt es dann noch Optionen für Thema, Sprache, Autostart, Zielordner, Netzwerk und andere.
LocalSend ist absolut kostenlos
und wird unter der freien MIT-Lizenz lizenziert.
Nutzer von iOS erhalten die App im App Store, Android-Nutzer haben die Auswahl zwischen Google Play, F-Droid und einem Download der APK-Datei.
Damit ist auch eine Installation auf Geräten ohne Google-Dienste möglich.
Weitere Formate findest du hier: github.com/localsend/localsend#download

Wesentliche Merkmale von LocalSend:
- Dezentral: teile Dateien ohne zentralen Server. Der Dateitransfer erfolgt vollständig peer-to-peer.
- Cross-Plattform: LocalSend ist für Windows, macOS, Linux, Android und iOS verfügbar.
- Kostenlos: LocalSend ist kostenlos. Keine Werbung, kein Tracking, keine versteckten Kosten.
- Open Source: Der Quellcode von LocalSend ist öffentlich verfügbar.
- Sicher: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sorgen für Sicherheit und Datenschutz.
- Intuitiv: Eine einfache Benutzeroberfläche ohne Registrierung. Einfach Dateien teilen.


Fazit
Einfach gut – und ohne Einschränkungen zu empfehlen.
Der Dateiaustausch funktioniert einfach und problemlos in beide Richtungen.
Das Tool erleichtert einem die gemeinsame Nutzung von Dateien auf verschiedenen Geräten erheblich.
Tool-Link: https://localsend.org/de
Kein Spam, keine Weitergabe an Dritte. Nur du und ich.

Mitgliederdiskussion