Wozu man ChatGPT garantiert nicht einsetzen sollte.
Willkommen zu den iScout-NEWS Nr. 14 vom internetSCOUT
Diesmal fällt der Newsletter wegen den vielen Feiertagen und anderen unvorhersehbaren Tätigkeiten etwas kürzer aus.
Vor ein paar Wochen habe ich noch gefragt, ob der Hype um ChatGPT vorbei ist. Der Hype um ChatGPT als solches mag vorbei sein. Aber der Hype um die Mitbewerber und andere Tools rund um die KI geht munter weiter.
So öffnet beispielsweise Google seine “Ai Test Küche” und noch vier weitere KI-Experimente wurden von Google veröffentlicht.
Jede Woche ploppen neue KI-Tools im Haifischbecken der Künstlichen Intelligenz auf.
Aber nicht alle Anwender verstehen diese Tools.
Dazu mal diese Geschichte: Ein Anwalt in den USA hat sich voll blamiert.
Er hatte nicht verstanden, dass ChatGPT ein bisschen locker mit der Wahrheit umgeht und hat die Software benutzt, um Präzedenzfälle zu finden, die es gar nicht gab.
Das ist ja mal peinlich! Und dumm.
(Quelle: Spiegel.de)
… und hier geht es zum Newsletter: iScout-News Nr. 14
Noch keine Kommentare vorhanden
Was denkst du?